Der offizielle click.tools Videokurs – Funktionen, Vorteile & eigene Kurse erstellen

Mature student e-learning on laptop in the classroom.

Die Digitalisierung macht es möglich: Mit Online-Kursen kannst du dein Wissen effektiv weitergeben und automatisiert verkaufen. Doch wie baust du einen professionellen Kurs auf? Auch das lernst du im offiziellen click.tools Videokurs! In diesem Beitrag erfährst du, welche Funktionen der Kurs bietet und wie du deine eigenen Kurse damit erstellen kannst.

Was ist der click.tools Videokurs?

Der click.tools Videokurs ist ein zertifizierter Online-Kurs, der Nutzern hilft, alle Funktionen von click.tools optimal zu nutzen. Der Kurs umfasst 79 Lektionen in 9 Modulen, die regelmäßig erweitert werden. Neben der Nutzung der Software lernst du auch, wie du eigene Automatisierungen erstellst und optimierst.

Module und Inhalte des Videokurses

Der Kurs ist in verschiedene Module aufgeteilt, darunter:

  • Grundlagen & Navigation – Erste Schritte in click.tools

  • Automatisierung – Prozesse optimieren und automatisieren

  • Marketing & Kommunikation – Leads generieren und Kunden gewinnen

  • Zertifizierung – Abschlussprüfung mit offiziellem Nachweis

Jede Lektion enthält detaillierte Videos mit Erklärungen und Praxisbeispielen. Dank der Suchfunktion kannst du gezielt nach bestimmten Themen suchen und sofort das passende Video finden.

Automatisierungen in click.tools

Eines der leistungsstärksten Features von click.tools ist die Automatisierung. Einige Beispiele, was du automatisieren kannst:
✅ Automatische Freischaltung von Kursen für neue Nutzer
✅ Automatische Ausstellung von Zertifikaten nach Abschluss
✅ Integration mit Social Media – z. B. automatische Instagram-Posts
✅ KI-gestützte Anruf- und Nachrichtenautomatisierung

Durch diese Funktionen kannst du nicht nur deine internen Abläufe optimieren, sondern auch ein besseres Kundenerlebnis schaffen.

Eigene Videokurse erstellen

Mit click.tools kannst du auch deinen eigenen Videokurs erstellen. Der Prozess ist einfach:

  1. Modul- und Lektionenstruktur erstellen

  2. Videos und Zusatzmaterialien (PDFs, Excel, Word-Dokumente) hochladen

  3. Automatisierungen einrichten (z. B. Zertifikate, E-Mail-Benachrichtigungen)

  4. Kurs für Teilnehmer freischalten

Falls du bereits einen Kurs auf einer anderen Plattform hast, kannst du diesen mühelos nach click.tools migrieren – unser Team hilft dir gerne dabei!

Vorteile der Zertifizierung

Nach Abschluss des Videokurses erhältst du eine offizielle click.tools Zertifizierung. Diese kannst du:
🏆 Auf deiner Website oder Social Media präsentieren
🏆 Deinen Kunden als Qualitätsnachweis zeigen
🏆 Als Affiliate nutzen, um click.tools weiterzuempfehlen

Gerade für Coaches, Berater und Unternehmer ist dies ein echter Wettbewerbsvorteil!

Fazit & Demo buchen

Der click.tools Videokurs ist eine ideale Möglichkeit, um alle Funktionen der Software zu meistern und eigene Videokurse zu erstellen. Die enthaltenen Automatisierungen erleichtern den gesamten Prozess und sparen dir viel Zeit.

🔥 Jetzt kostenlos testen! Buche deine Demo: https://click.tools/demo/

 

Neueste Artikel:

Hier siehst du eine Auswahl von Themen, die dich interessieren könnten: