In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung lernst du, wie du mit click.tools einen Online-Terminkalender erstellst, individualisierst und auf deiner Website einbindest – perfekt für Selbstständige, Berater & Teams.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOnline-Terminbuchung auf der eigenen Website einrichten – so funktioniert’s mit click.tools
In einer Zeit, in der Kunden schnelle und unkomplizierte Lösungen erwarten, ist eine digitale Terminbuchung direkt über die eigene Website kein Luxus mehr – sondern Standard. Egal ob du Coach, Dienstleister, Berater oder Unternehmer bist: Wenn du Termine anbietest, solltest du deinen Kunden die Möglichkeit geben, diese selbstständig und jederzeit online zu buchen.
Mit click.tools richtest du in wenigen Minuten einen professionellen Online-Terminkalender ein, der sich automatisch mit deinem Kalender synchronisiert, individuell anpassbar ist und nahtlos auf deiner Website eingebettet werden kann.
Warum du eine Online-Terminbuchung brauchst
📞 Schluss mit dem Hin und Her per E-Mail oder Telefon
🕒 Weniger manuelle Koordination und mehr Fokus auf dein Business
💻 Moderne User Experience für deine Website-Besucher
✅ Verfügbarkeit in Echtzeit, rund um die Uhr
Statt auf Rückmeldungen zu warten, können deine Kunden einfach sehen, wann du Zeit hast – und mit einem Klick buchen.
So funktioniert’s: Schritt für Schritt zum Online-Terminkalender mit click.tools
1. Kostenlosen click.tools Account anlegen
Starte mit einem Demo-Termin auf click.tools/demo, um dir die Funktionen anzuschauen. Nach dem Login kannst du direkt loslegen.
2. Neuen Kalender erstellen
Gehe in deinem Dashboard auf „Kalender“ und klicke auf „Neuer Kalender“. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Kalendertypen:
Einzelbuchung (Solo) – perfekt für 1:1 Termine
Round-Robin (Teamverfügbarkeit) – ideal für Teams mit wechselnden Zuständigkeiten
Gruppenbuchung – wenn mehrere Teilnehmer denselben Termin buchen sollen
💡 Tipp: Wähle den Typ, der am besten zu deinem Angebot passt. Für kostenlose Erstgespräche eignet sich die Einzelbuchung besonders gut.
3. Verfügbarkeiten und Zeiten festlegen
Du entscheidest:
Welche Tage & Uhrzeiten buchbar sind
Wie lange die Termine dauern
Wie viele Tage im Voraus gebucht werden darf
Wie viele Buchungen pro Slot möglich sind
Pufferzeiten vor/nach Terminen
Mit wenigen Klicks definierst du dein ideales Zeitfenster – ganz flexibel.
4. Kalender individualisieren
Du möchtest, dass der Kalender zu deinem Branding passt? Kein Problem:
Lade dein Logo hoch
Füge eine individuelle Beschreibung hinzu
Definiere Farben, Begriffe und Texte
Lege fest, ob der Termin per Telefon, Zoom, Google Meet etc. stattfindet
Außerdem kannst du Formulare verknüpfen, mit denen du vor dem Termin wichtige Infos abfragst – z. B. Ziel des Gesprächs, Kontaktdaten oder branchenspezifische Fragen.
5. Sichtbarkeit clever steuern
Mit einer genialen Funktion kannst du festlegen, dass nicht alle verfügbaren Termine angezeigt werden – z. B. nur 30 % der freien Slots. Das erzeugt:
✔️ Verknappung
✔️ Höhere Conversion
✔️ Mehr Professionalität
6. Kalender einbetten – ganz einfach
Du erhältst einen individuellen Link für deinen Kalender – den du:
direkt als Link verschicken kannst
oder als iFrame auf deiner Website einbettest
Das geht z. B. über einen Codeblock oder per Plugin (je nach CMS). Der Kalender passt sich responsive an jede Bildschirmgröße an – egal ob Desktop oder Smartphone.
7. Optional: Benachrichtigungen & Follow-ups anpassen
Mit click.tools kannst du auch:
automatische Erinnerungen senden
eigene E-Mail-Texte gestalten
Absage- und Verschiebeoptionen aktivieren/deaktivieren
Folgeaktionen planen, z. B. eine Dankesseite nach Buchung
Was bringt dir das in der Praxis?
✅ Mehr Buchungen, weil deine Kunden 24/7 Zugriff auf deine Verfügbarkeit haben
✅ Automatisierung deiner Abläufe – keine manuelle Koordination mehr
✅ Professioneller Auftritt auf deiner Website
✅ Höhere Conversion dank durchdachtem UX-Prozess
Gerade für Coaches, Agenturen, Berater oder Freiberufler ist das eine Game-Changer-Lösung.
Fazit: Mehr Zeit. Weniger Aufwand. Mehr Buchungen.
Die Integration eines Online-Kalenders auf deiner Website wirkt nach außen professionell und spart dir intern massiv Zeit. Mit click.tools brauchst du dafür weder technisches Know-how noch externe Tools – alles ist in einem System integriert und auf Conversion optimiert.
🎯 Bereit, deinen Kalender zu erstellen?
Dann starte jetzt mit einem kostenlosen Demo-Termin:
👉 click.tools/demo
Wenn du Fragen hast, schreibe uns jederzeit – oder buche dir direkt einen Beratungstermin mit unserem Team.
click.tools – das smarte Tool für deine Kundenkommunikation.