Datenschutzerklärung

Stand: März 2025

Wir freuen uns über dein Interesse an unseren Online-Angeboten. Der Schutz deiner Privatsphäre und deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir dich transparent darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.

Inhalt

  1. Verantwortlicher & Kontakt
  2. Allgemeiner Hinweis
  3. Teil A: Datenschutz auf unserer Website (WordPress)
    • 3.1 Server-Logfiles
    • 3.2 Cookies & Einwilligungs-Management (Complianz)
    • 3.3 Eingesetzte Plugins / Dienste
    • 3.4 Rechtsgrundlagen und Speicherdauer
    • 3.5 Weitergabe und Empfänger
  1. Teil B: Datenschutz in unserer Plattform (click.tools)
    • 4.1 Beschreibung des Dienstes
    • 4.2 Arten personenbezogener Daten und Zwecke
    • 4.3 Rolle als Auftragsverarbeiter
    • 4.4 Sub-Prozessoren
    • 4.5 Datensicherheit und internationale Datenübertragung
    • 4.6 Löschung, Berichtigung, Auskunft
  1. Deine Rechte
  2. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
  3. Kontakt

1. Verantwortlicher & Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Bickel Marketing GmbH (click.tools)
Marktplatz 9–11
6800 Feldkirch
Österreich
Geschäftsführung: Philipp Bickel
office@click.tools

Sofern du Fragen zum Datenschutz hast, erreichst du uns am besten unter: office@click.tools

2. Allgemeiner Hinweis

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und sonstiger anwendbarer Datenschutzgesetze. Diese Datenschutzerklärung soll dich darüber informieren, wie und warum wir Daten erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte dir zustehen.

3. Teil A: Datenschutz auf unserer Website (WordPress)

Im Folgenden beschreiben wir, wie wir Daten von Besuchern unserer öffentlichen Website [https://click.tools/] erheben und verarbeiten.

3.1 Server-Logfiles

  • Beschreibung: Beim Aufruf unserer Website erfasst unser Hosting-Provider automatisch Informationen, die dein Browser an uns übermittelt (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, aufgerufene Seite, Browsertyp).
  • Zweck: Systemsicherheit, technische Administration, Missbrauchsbekämpfung.
  • Rechtsgrundlage: Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb unserer Website).
  • Speicherdauer: Logfiles werden in der Regel nach 365 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Aufbewahrung aus Beweiszwecken erforderlich ist.

3.2 Cookies & Einwilligungs-Management (Complianz)

  • Complianz: Wir setzen das Plugin „Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent“ ein, um Cookies und ähnliche Technologien datenschutzkonform einzusetzen.
  • Funktionsweise: Beim erstmaligen Besuch wird ein Cookie-Banner angezeigt, wo du auswählen kannst, ob du bestimmte Cookies zulassen möchtest.
  • Rechtsgrundlage: Art.6 Abs.1 lit.c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen) bzw. Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO (unser Interesse, eine rechtskonforme Cookie-Nutzung zu gewährleisten). Für nicht essenzielle Cookies holen wir deine Einwilligung (Art.6 Abs.1 lit.a DSGVO) ein.

3.3 Eingesetzte Plugins / Dienste

Im Folgenden findest du eine Übersicht der Plugins und Tools, die wir in unserer WordPress-Installation nutzen. Dabei können personenbezogene Daten, je nach Nutzung, übertragen werden.

  • Antispam Bee
    • Zweck: Spam-Schutz für Blog-Kommentare oder Formulare.
    • Datenschutz: Keine Weitergabe an Dritte, es werden lediglich Kommentar-Inhalte geprüft.
    • Rechtsgrundlage: Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO (berechtigtes Interesse, Spam zu vermeiden).
  • Burst Statistics
    • Zweck: Datenschutzfreundliche Besucheranalyse direkt im WordPress-Backend, ohne externe Server.
    • Datenschutz: Werden anonymisierte/gekürzte IP-Adressen genutzt, keine Weiterleitung an Dritte.
    • Rechtsgrundlage: i. d. R. Einwilligung (Art.6 Abs.1 lit.a DSGVO) oder berechtigtes Interesse (Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO), je nachdem wie du Burst konfigurierst.
  • Change browser tab title when tab is not active
    • Zweck: Ändert den Titel im Browser-Tab, wenn der User die Seite verlässt.
    • Datenschutz: In der Regel keine personenbezogenen Daten, rein clientseitige Funktion.
    • Rechtsgrundlage: Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO (Funktionsoptimierung).
  • Converter for Media
    • Zweck: Konvertiert Bilder in effizientere Formate (WebP, AVIF) zur Performance-Steigerung.
    • Datenschutz: Keine personenbezogenen Daten, nur Bildverarbeitung auf dem eigenen Server.
  • Elementor & Elementor Pro + zugehörige Addons (ElementsKit Lite, Envato Elements, Jeg Elementor Kit)
    • Zweck: Page Builder für WordPress, Erstellung und Gestaltung von Seiten.
    • Datenschutz: In der Regel keine personenbezogenen Daten, es sei denn, du bindest darüber Formulare oder externe Skripte ein.
  • LeadConnector
    • Zweck: Integration unserer CRM-/Marketing-Plattform in WordPress (z.B. Widgets).
    • Datenschutz: Ggf. werden Personen- oder Kontaktdaten an unsere Plattform (siehe Teil B) übertragen.
  • Meta Pixel for WordPress
    • Zweck: Tracking-Pixel für Werbezwecke (Facebook/Meta). Analysiert Nutzerverhalten und ermöglicht Werbetargeting.
    • Rechtsgrundlage: In der Regel Einwilligung (Art.6 Abs.1 lit.a DSGVO) aufgrund von Tracking.
    • Hinweis: Du solltest über das Cookie-Banner eine Opt-in-Lösung anbieten.
  • MetForm
    • Zweck: Formularplugin für Elementor.
    • Datenschutz: Erfasst Benutzereingaben (Name, E-Mail etc.), die dann ggf. in dein System übertragen werden.
  • Pretty Links
    • Zweck: URL-Verkürzung und Klick-Tracking.
    • Datenschutz: Speichert ggf. IP-Adresse und Klick-Verhalten.
  • WP Mail SMTP
    • Zweck: Versand von E-Mails über SMTP (z.B. Gmail, Mailgun etc.).
    • Datenschutz: E-Mail-Daten können an den SMTP-Anbieter übermittelt werden.
  • WP STAGING (Pro)
    • Zweck: Erstellung von Staging-Seiten und Backups.
    • Datenschutz: In der Regel keine externe Weiterleitung, lokale Erstellung von Duplikaten.
  • WP-Dateimanager
    • Zweck: Verwaltung von Dateien direkt im WordPress-Backend.
    • Datenschutz: Keine externe Weiterleitung, aber Achtung bei Datei-Uploads (Zugriffsschutz!).
  • Yoast Duplicate Post / Yoast SEO
    • Zweck: SEO-Optimierung, Duplizieren von Beiträgen.
    • Datenschutz: Überwiegend On-Page-Funktionen, keine personenbezogenen Datenübermittlungen nach extern.

Bitte beachte, dass einige dieser Plugins optional nach extern kommunizieren können (z.B. wenn sie Telemetriedaten senden, was oft in den Plugin-Einstellungen deaktivierbar ist). In jedem Fall verpflichten wir uns, nur solche Daten zu erfassen/verarbeiten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

3.4 Rechtsgrundlagen und Speicherdauer

  • Rechtsgrundlagen: Soweit wir personenbezogene Daten verarbeiten, stützen wir dies auf Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO (unser berechtigtes Interesse am technisch fehlerfreien und optimierten Betrieb) oder – falls es um einwilligungspflichtige Cookies/Tracking geht – auf Art.6 Abs.1 lit.a DSGVO (deine Einwilligung).
  • Speicherdauer: Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt bzw. du deine Einwilligung widerrufst und keine anderweitige Rechtsgrundlage besteht.

3.5 Weitergabe und Empfänger

  • Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn du eingewilligt hast, wir gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind oder wenn eine andere Rechtsgrundlage (z.B. berechtigtes Interesse) besteht.
  • Ggf. werden Daten an die jeweiligen Plugin-Anbieter übertragen, sofern dies für die Funktionsbereitstellung notwendig ist (z.B. E-Mail-Versand via SMTP).

4. Teil B: Datenschutz in unserer Plattform (click.tools)

Wir betreiben unter der Marke „click.tools“ eine CRM-/Marketing-Plattform. Für das Hosting und bestimmte technische Funktionen nutzen wir externe Technologieanbieter (Sub-Prozessoren). Details zu allen Sub-Prozessoren findest du unter https://click.tools/subprozessoren

Dieser Abschnitt gilt für registrierte Nutzer (z.B. Agenturen, Endkunden), die unsere Plattform aktiv verwenden.

4.1 Beschreibung des Dienstes

  • Über unsere Plattform können Benutzer Leads und Kontaktdaten verwalten, Automatisierungen (Workflows) einrichten, SMS-/E-Mail-Kampagnen versenden, KI-Funktionen (Assistable.ai) nutzen usw.
  • Die Plattform steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.

4.2 Arten personenbezogener Daten und Zwecke

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail, Tel.) deiner Leads und Kunden
  • Kommunikationsinhalte (Chatverläufe, Terminbuchungen, Formulardaten)
  • System- und Nutzungsdaten (Logdaten, IP-Adressen bei Login, Geräteinformationen)
  • Zweck: Bereitstellung einer Cloudbasierten CRM- und Marketinglösung, Versenden von Nachrichten, Verwaltung von Kontakten, Auswertung von Kampagnen.

4.3 Rolle als Auftragsverarbeiter

  • Du (unser Kunde) bist in der Regel Verantwortlicher für die Daten deiner Endkunden (Leads/Kontakte).
  • Wir (Bickel Marketing GmbH) sind Auftragsverarbeiter gemäß Art.28 DSGVO. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur auf deine Weisung und stellen dir dafür einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) zur Verfügung.
  • Die technische Plattform liefert uns GoHighLevel/LeadConnector (i.d.R. ebenfalls als Sub-Auftragsverarbeiter).

4.4 Sub-Prozessoren

Eine Liste aller aktuell eingesetzten Sub-Prozessoren (z.B. AWS, GCP, Twilio, Mailgun, WAautoreply, Assistable.ai, GoHighLevel/LeadConnector etc.) findest du hier:
https://click.tools/subprozessoren
Dort erläutern wir für jeden Anbieter,

  • deren Aufgaben und Standorte,
  • Hinweise zur Datensicherheit und DSGVO-Konformität.
    Wir informieren unsere Kunden über wesentliche Änderungen in der Sub-Prozessoren-Liste.

4.5 Datensicherheit und internationale Datenübertragung

  • Technische und organisatorische Maßnahmen: Wir nutzen Verschlüsselung (TLS/SSL, AES-256 at rest), rollenbasierte Zugriffe, regelmäßige Backups u.v.m.
  • Serverstandort: Standardmäßig USA (AWS/GCP).
  • Rechtsgrundlage internationaler Datentransfers: Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art.46 DSGVO, ggf. EU-U.S. Data Privacy Framework und weitere Schutzmaßnahmen.

4.6 Löschung, Berichtigung, Auskunft

  • Du kannst in deinem Kunden-Account selbst Kontakte löschen oder die Daten exportieren.
  • Wir folgen den Weisungen unserer Kunden bei Betroffenenanfragen. Bei Lösch- oder Auskunftsersuchen unterstützen wir dich.
  • Nach Vertragsende oder auf Anforderung löschen wir deine Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

5. Deine Rechte

Du hast gegenüber uns (bzw. als Betroffener gegenüber dem Verantwortlichen) folgende Rechte:

  • Auskunft (Art.15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art.16 DSGVO)
  • Löschung (Art.17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art.18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art.21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art.20 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art.7 Abs.3 DSGVO)

Um diese Rechte auszuüben, kontaktiere uns am besten unter office@click.tools Sofern wir nur Auftragsverarbeiter sind, werden wir deine Anfrage an den jeweiligen Verantwortlichen weiterleiten.

6. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z.B. wenn wir neue Plugins einsetzen, sich rechtliche Vorgaben ändern oder wir unser Leistungsangebot erweitern. Die jeweils aktuelle Fassung findest du stets unter:
https://click.tools/datenschutz

7. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz erreichst du uns oder ggf. unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Bickel Marketing GmbH
Marktplatz 9–11, 6800 Feldkirch, Österreich
Geschäftsführung: Philipp Bickel
E-Mail: office@bickel-marketing.com